Erfahre, wie Gastro Leasing dir hilft, ohne hohe Anfangsinvestitionen in eine professionelle Küche zu starten und...

Liquidität sichern: Warum Gastro Leasing die smarte Wahl für deine Profiküche ist
Liquidität sichern: Warum Gastro Leasing die smarte Wahl für deine Profiküche ist
Als Gastronom weißt du: Eine professionelle Küche ist das Herzstück deines Betriebs. Doch die Anschaffung hochmoderner Großküchentechnik kann schnell eine enorme finanzielle Hürde darstellen. Besonders für Neugründer oder bei geplanten Erweiterungen können hohe Investitionen die Liquidität stark belasten. Genau hier kommt Gastro Leasing ins Spiel – eine flexible und kluge Alternative zum direkten Kauf.
Was ist Gastro Leasing und wie funktioniert es?
Stell dir vor, du mietest ein Auto, anstatt es zu kaufen. Ähnlich funktioniert Gastro Leasing: Du zahlst nicht den vollen Kaufpreis auf einmal, sondern bequeme, feste Monatsraten über einen vereinbarten Zeitraum. Nach Ablauf des Vertrags hast du oft die Wahl: Entweder du übernimmst das Gerät zum Restwert oder gibst es einfach zurück und entscheidest dich für neue, modernere Ausstattung.
Dieser Ansatz schont deine Liquidität und macht große Summen auf einen Schlag überflüssig. Deine Gastro-Geräte können sofort Einnahmen erwirtschaften und sich so quasi selbst finanzieren.
Deine Vorteile mit Gastro Leasing auf einen Blick
Leasing von Großküchentechnik bietet dir als Gastronom eine ganze Reihe entscheidender Vorteile:
-
Schonung der Liquidität: Du zahlst planbare, feste monatliche Raten statt hoher Einmalzahlungen. So bleibt dein Kapital frei für andere wichtige Investitionen wie Marketing oder Personalentwicklung.
-
Geräte "verdienen" sich selbst: Deine geleasten Geräte können sofort in Betrieb genommen werden und erwirtschaften bereits ihre eigenen Kosten, da sie direkt zum Unternehmenserfolg beitragen.
-
Weniger bürokratischer Aufwand: Da die Großküchentechnik nicht in einen Kredit eingeplant werden muss, reduziert sich dein bürokratischer Aufwand erheblich.
-
Bilanzneutralität & Steuervorteile: Geleaste Geräte erscheinen nicht in deiner Bilanz, was deine Eigenkapitalquote verbessert. Die monatlichen Leasingraten sind zudem vollständig als Betriebsausgaben absetzbar – ein signifikanter Steuervorteil für dich!
-
Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit: Geringere Großinvestitionen ermöglichen es dir, Kapital für andere geschäftskritische Bereiche einzusetzen und so deine Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
-
Immer topaktuelle Technik: Mit Leasing bist du flexibler, was Upgrades angeht. Du kannst regelmäßig auf die neueste und energieeffizienteste Technologie zugreifen, ohne hohe Wiederbeschaffungskosten. So bleibst du stets wettbewerbsfähig.
-
Optimierte Kostenverteilung & Planungssicherheit: Die Kosten werden über die Nutzungsdauer verteilt, was deine Budgetplanung erleichtert. Feste Raten über eine definierte Laufzeit sorgen für transparente Kosten.
-
Variable Laufzeit: Passe die Vertragslaufzeit deinen individuellen Bedürfnissen an.
-
Keine Beeinträchtigung des Kreditrahmens: Ein Leasingvertrag belastet in der Regel nicht deinen Kreditrahmen bei der Bank, was dir weiterhin Zugang zu weiteren Finanzierungen sichert.
Gastro Leasing mit iGastroNomic und der ALBIS Leasing Gruppe
Wir bei iGastroNomic verstehen die Bedürfnisse unserer Kunden. Deshalb arbeiten wir eng mit der ALBIS Leasing Gruppe zusammen, einem erfahrenen Finanzierungspartner, der seit über 35 Jahren im Leasingmarkt tätig ist.
Gemeinsam bieten wir dir individuelle Küchenkonzepte und maßgeschneiderte Finanzierungspläne, die perfekt auf dein Geschäft zugeschnitten sind. Der Prozess ist dabei denkbar einfach:
-
Wähle deine gewünschten iGastroNomic Produkte aus unserem Sortiment aus.
-
Wir erstellen gemeinsam einen Leasingantrag über das ALBIS Leasing Portal.
-
Nach positiver Bonitätsprüfung wird dein Antrag von ALBIS genehmigt.
-
Du unterschreibst den Vertrag, und ALBIS bestellt die Produkte direkt für dich.
-
Die Lieferung erfolgt bequem zu dir, ALBIS begleicht die Rechnung.
-
Du zahlst die vereinbarten monatlichen Raten an die ALBIS Leasing Gruppe.
Das Leitbild von ALBIS Leasing: Ihr "Ermöglicher"
ALBIS Leasing versteht sich nicht nur als klassischer Finanzdienstleister, sondern als "Ermöglicher". Das Ziel ist es, jedem die Chance zu geben, sein eigenes Geschäft auf- und auszubauen und den Traum vom Unternehmertum zu verwirklichen. Dies wird durch intensive Zusammenarbeit mit Händlern und Herstellern erreicht, die ihren Kunden durch Leasing einen zusätzlichen Kaufanreiz bieten können – besonders wertvoll bei eingeschränkter Liquidität.
Warum ALBIS Leasing?
-
Schneller und einfacher Prozess: Der Leasingprozess ist rein digital und unkompliziert. Eine Leasingentscheidung erhalten Sie über das ALBIS Leasing Portal innerhalb von nur 20 Minuten – das ist schneller als bei vielen anderen Anbietern.
-
Kundenservice und Innovation: Rund 120 Mitarbeiter beraten und betreuen Partner und Kunden deutschlandweit zu Leasing, Mietkauf, E-Commerce-Lösungen und Rahmenverträgen. ALBIS Leasing ist bekannt für seine Innovationskraft und hat maßgeblich zur Digitalisierung der Leasingbranche beigetragen, beispielsweise mit dem ausgezeichneten ALBIS Leasing Portal.
-
TOP-Leasinggesellschaft in Deutschland: Innovationskraft, Nachhaltigkeit und Kundennähe sind die Leitwerte, die ALBIS Leasing zu einer der führenden Leasinggesellschaften in Deutschland machen.
Leasing für Geschäftskundinnen und -kunden: Überdenken Sie Ihre Beschaffung!
Im privaten Bereich ist das monatliche Mietmodell längst etabliert. Warum nicht auch die Beschaffung Ihrer Unternehmensausstattung überdenken? Wenn Sie Ihre Hardware leasen, profitieren Sie von modernster IT-Ausstattung für Ihre Mitarbeiter zu niedrigen Leasing-Raten. Gemeinsam mit der TARGO Leasing GmbH bietet ALBIS Leasing Firmen die Möglichkeit, einzelne oder die komplette Arbeitsplatzausstattung flexibel per Leasing zu finanzieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Gastro Leasing
Wir haben die wichtigsten Fragen zum Gastro Leasing für Sie zusammengefasst:
Was ist Leasing für privat & gewerblich? Leasing ist eine Finanzierungsmethode, die sowohl für private Verbraucher als auch für gewerbliche Unternehmen verfügbar ist. Dabei schließen Sie (der Leasingnehmer) einen Vertrag mit dem Leasingunternehmen (dem Leasinggeber) ab. Sie zahlen monatliche Raten für die Nutzung von Großküchengeräten oder anderen Vermögenswerten. Am Ende des Vertrags können Sie je nach Vereinbarung das Gerät entweder übernehmen oder zurückgeben.
Kann ich nach Vertragsende das Gerät übernehmen und was kostet das? Ja, in vielen Leasingverträgen haben Sie die Möglichkeit, das geleaste Gerät am Ende der Vertragslaufzeit zu einem vorher festgelegten Restwert zu übernehmen. Die Kosten für die Übernahme variieren je nach Vereinbarung und Zustand des Geräts. Dies ist ein Vorteil des Leasings, da Sie das Gerät behalten können, wenn es für Ihre Bedürfnisse noch geeignet ist.
Bekomme ich Neuware und ist der Versand kostenlos? Normalerweise erhalten Sie beim Leasing neue oder neuwertige Geräte. Die Versandkosten können von Anbieter zu Anbieter variieren, sind aber in vielen Fällen in den monatlichen Leasingraten enthalten oder werden gesondert vereinbart. Stellen Sie sicher, dass Sie die Versandbedingungen im Leasingvertrag klar verstehen.
Kann ich mein Gerät während der Vertragslaufzeit wechseln? Die Möglichkeit, Geräte während der Vertragslaufzeit zu wechseln, hängt von den spezifischen Vertragsbedingungen ab. In einigen Fällen ist ein Gerätewechsel möglich, beispielsweise wenn Sie ein Upgrade wünschen oder ein Gerät repariert werden muss. Es ist wichtig, diese Optionen im Voraus mit dem Leasingunternehmen zu klären.
Kann ich mein Gerät auch kaufen oder vorzeitig ablösen? Ja, einige Leasingverträge ermöglichen Ihnen, das Gerät vorzeitig zu erwerben oder abzulösen. Dies kann sinnvoll sein, wenn Sie das Gerät behalten möchten oder sich Ihre geschäftlichen Anforderungen ändern. Die Kosten für den vorzeitigen Kauf oder die Ablösung sind ebenfalls vertraglich festgelegt.
Ist Leasing wie ein Ratenkredit mit Schufaeintrag? Leasing ist eine separate Finanzierungsmethode und wird in der Regel nicht wie ein herkömmlicher Ratenkredit behandelt. Das bedeutet, dass ein Leasingvertrag normalerweise keinen direkten Einfluss auf Ihre Schufa-Bewertung hat. Die monatlichen Leasingraten werden jedoch in Ihrer finanziellen Gesamtbilanz berücksichtigt, wenn Sie andere Kredite oder Finanzierungsverpflichtungen haben.
Mein Gerät muss zur Reparatur, was nun? Kosten? Die Kosten für Reparaturen können je nach Leasingvertrag unterschiedlich sein. In vielen Fällen sind Reparaturkosten Teil des Leasingvertrags, aber dies sollte im Voraus geklärt werden. Wenn Reparaturen notwendig sind, wenden Sie sich an das Leasingunternehmen, um die Vorgehensweise und die Kosten zu besprechen.
Kann ich die Verträge vor meiner Anfrage einsehen? Ja, Sie haben normalerweise das Recht, den Leasingvertrag vor Abschluss einzusehen und zu überprüfen. Dies ist eine wichtige Maßnahme, um sicherzustellen, dass Sie die Vertragsbedingungen verstehen und akzeptieren, bevor Sie sich verpflichten. Lesen Sie den Vertrag sorgfältig durch und klären Sie eventuelle Unklarheiten mit dem Leasingunternehmen.
Können auch Senioren/Rentner leasen? Ja, Leasing ist in der Regel für Menschen jeden Alters und in verschiedenen Lebenssituationen zugänglich. Senioren und Rentner können Leasingverträge abschließen, sofern sie die Bonitätsanforderungen des Leasingunternehmens erfüllen. Die Entscheidung hängt von den individuellen finanziellen Umständen ab.
Interessiert an Gastro Leasing?
Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten des Gastro Leasings für Ihr Unternehmen erfahren und wie Sie Kosten sparen können?
Kontaktieren Sie uns noch heute! Wir beraten Sie gerne und finden die optimale Lösung für Ihre Großküchenausstattung.
Dein Fazit: Leasing macht’s möglich
Gastro Leasing ist eine moderne und effiziente Finanzierungsstrategie, die dir finanzielle Flexibilität, steuerliche Vorteile und den Zugang zu neuester Technik ermöglicht. Ob etablierter Betrieb oder mutiger Neugründer – mit iGastroNomic und der ALBIS Leasing Gruppe steht deiner professionellen Küche nichts mehr im Weg.
Leave a comment