Mit einfacher Wartung die Lebensdauer Ihrer Küchengeräte verlängern und Kosten sparen.
-
Kochgeräte add remove
-
Pizza & Grill add remove
-
Kühlung add remove
-
Kombidämpfer add remove
-
Küchengeräte add remove
-
Spülen & Reinigen add remove
-
Verkaufskühlung add remove
-
Cafe & Ice Cream add remove
-
Smart-Gastro add remove
-
Kochgeräte add remove
-
Pizza & Grill add remove
-
Kühlung add remove
-
Kombidämpfer add remove
-
Küchengeräte add remove
-
Spülen & Reinigen add remove
-
Verkaufskühlung add remove
-
Cafe & Ice Cream add remove
-
Smart-Gastro add remove

Rufen Sie uns an:
+49 (0) 6135 7040 450Latest posts
-
Wie Sie die Lebensdauer Ihrer Küchengeräte mit einfacher Wartung verlängern
-
Die ultimative Anleitung für den besten Brown Sugar Bubble Tea25.08.2025
Dieses Rezept zeigt Ihnen, wie Sie den perfekten Brown Sugar Bubble Tea zubereiten, ein trendiges und köstliches...
-
Die Gesamtkosten des iGastroNomic-Equipments und die Einhaltung aller rechtlichen Vorschriften10.08.2025
Erfahren Sie mehr über die Gesamtkosten des iGastroNomic-Equipments und ob es alle rechtlichen Vorschriften erfüllt....
-
Was ist besser: ein Gaslavasteingrill, ein Wassergrill oder eine Grillplatte?09.08.2025
Erfahren Sie, welcher Grilltyp - Gaslavasteingrill, Wassergrill oder Grillplatte - am besten zu Ihren Bedürfnissen...
-
Welches ist besser: Airfryer oder Backofen?08.08.2025
Der Airfryer und der Backofen sind zwei beliebte Küchengeräte, die in vielen Haushalten Verwendung finden. Erfahren...
-
Liquidität sichern: Warum Gastro Leasing die smarte Wahl für deine Profiküche ist03.08.2025
Erfahre, wie Gastro Leasing dir hilft, ohne hohe Anfangsinvestitionen in eine professionelle Küche zu starten und...
-
Der ultimative Leitfaden zu Pizza-Automaten: Alles, was Sie wissen müssen02.08.2025
Die Welt der Automaten hat sich weiterentwickelt, und Pizza-Automaten sind ein aufstrebender Trend in der...
-
Welche elektrischen Geräte verbrauchen am meisten Strom?31.07.2025
Elektrische Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, aber sie verbrauchen auch eine Menge Strom. In...
-
Wie man Edelstahl-Kochgeschirr reinigt, ohne es zu verkratzen30.07.2025
Edelstahl-Kochgeschirr ist in vielen Küchen beliebt, aber es ist wichtig, es richtig zu reinigen, um Kratzer zu...
-
Wie man die besten Dubai-Schokoladen herstellt und welches Equipment man benötigt27.07.2025
Erfahren Sie, wie Sie die köstlichsten Dubai-Schokoladen herstellen können und welche Ausrüstung Sie dafür benötigen....
Blog-Kategorien
Search in blog
Archived posts

Was kostet es wirklich, ein Restaurant zu eröffnen? Ein umfassender Kostenüberblick
Der Traum vom eigenen Restaurant ist für viele Gastronomen verlockend. Doch bevor du dich ins Abenteuer stürzt, solltest du dir über die damit verbundenen Kosten im Klaren sein. Denn die Ausgaben für die Eröffnung eines Restaurants können schnell in die Höhe schnellen. In diesem Artikel geben wir dir einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Kostenfaktoren und zeigen dir, wie du dein Budget planen kannst.
Welche Faktoren beeinflussen die Kosten?
Die Kosten für die Eröffnung eines Restaurants hängen von zahlreichen Faktoren ab, darunter:
- Größe und Standort: Ein kleines Café in einer Nebenstraße ist deutlich günstiger als ein großes Restaurant in einer Innenstadtlage.
- Konzept: Die Einrichtung einer Pizzeria ist weniger aufwendig als die eines Fine-Dining-Restaurants.
- Ausstattung: Professionelle Küchengeräte, hochwertige Möbel und eine ansprechende Einrichtung treiben die Kosten in die Höhe.
- Personal: Die Anzahl der Mitarbeiter und deren Gehalt sind entscheidende Kostenfaktoren.
- Genehmigungen und Versicherungen: Für die Eröffnung eines Restaurants sind verschiedene Genehmigungen und Versicherungen erforderlich.
Kostenbeispiel: Eine Pizzeria eröffnen
Die Kosten für die Eröffnung einer Pizzeria können stark variieren. Als grobe Richtlinie kannst du von folgenden Kosten ausgehen:
- Miete oder Kauf der Räumlichkeiten: 1.000 – 5.000 € pro Monat
- Einrichtung und Ausstattung: 20.000 – 50.000 € (z.B. Pizzaofen, Tische, Stühle, Theke)
- Küchengeräte: 10.000 – 30.000 € (z.B. Kühlschränke, Mixer, Schneidemaschinen)
- Eröffnungsmarketing: 5.000 – 10.000 €
- Umbauten und Renovierungen: Je nach Zustand der Räumlichkeiten können hier zusätzliche Kosten anfallen.
Gesamtkosten: Abhängig von der Größe und Ausstattung der Pizzeria können die Gesamtkosten zwischen 50.000 und 200.000 Euro liegen.
Weitere Beispiele:
- Kleines Café: 30.000 – 80.000 €
- Mittleres Restaurant: 100.000 – 300.000 €
- Hochwertiges Fine-Dining-Restaurant: Ab 500.000 €
Welche Gastrobedarf benötigst du?
Um dein Restaurant erfolgreich zu betreiben, benötigst du eine Vielzahl von Gastrobedarf. Bei igastronomic.com findest du alles, was du für deine Küche und deinen Servicebereich brauchst:
- Küchengeräte:Professionelle Herde, Öfen, Kühlschränke, Spülmaschinenund vieles mehr.
- Tischwäsche: Tischdecken, Servietten, Tischläufer in verschiedenen Farben und Materialien.
- Glaswaren: Gläser für Wasser, Wein, Bier und Cocktails.
- Porzellan: Teller, Tassen, Schalen in verschiedenen Größen und Designs.
- Besteck: Messer, Gabeln, Löffel für jeden Anlass.
Wie finanzierst du dein Restaurantprojekt?
Die Finanzierung deines Restaurants ist ein wichtiger Schritt. Neben Eigenkapital kommen auch folgende Finanzierungsmöglichkeiten in Betracht:
- Bankkredit: Eine klassische Finanzierungsform, die jedoch eine solide Geschäftsplanung erfordert.
- Fördermittel: Es gibt verschiedene Förderprogramme für Existenzgründer in der Gastronomie.
- Crowdfunding: Sammle Geld für dein Projekt über eine Crowdfunding-Plattform.
- Business Angel: Suche nach Investoren, die dein Projekt finanziell unterstützen.
Fazit
Die Eröffnung eines Restaurants ist ein spannendes Projekt, das jedoch gut geplant sein muss. Nimm dir ausreichend Zeit für deine Planung und kalkuliere alle Kosten sorgfältig. Mit einer gründlichen Vorbereitung und den richtigen Produkten von igastronomic.com steht deinem Erfolg nichts mehr im Wege.
Related posts
-
Kosten senken im Restaurant: Effektive Strategien für Gastronomen
Posted in: Finanzen & Betrieb15.01.2025In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Kosten in Ihrem Restaurant senken können, ohne an Qualität zu verlieren....Read more -
Wann gilt 7% und wann 19% MwSt. in der Gastronomie? Der komplette Überblick
Posted in: Finanzen & Betrieb17.01.2025Verwirrung um die Mehrwertsteuer in der Gastronomie? Wir klären, wann 7% und wann 19% gelten. Alle wichtigen Infos...Read more -
Welcher Kühlschrank ist der energieeffizienteste? Die Antwort für die Gastronomie!
Posted in: Finanzen & Betrieb20.01.2025Suchen Sie nach einem energiesparenden Kühlschrank für Ihre Gastronomie? CSA-Inox bietet die beste Energieeffizienz...Read more -
Was kostet es, ein Restaurant in Europa zu eröffnen?
Posted in: Finanzen & Betrieb24.07.2025Die Eröffnung eines Restaurants in Europa kann eine spannende und lohnende Unternehmung sein. Doch bevor Sie sich in...Read more -
Wie man erfolgreich einen Dönerladen eröffnet: Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden
Posted in: Finanzen & Betrieb26.07.2025In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie einen erfolgreichen Dönerladen eröffnen können. Von der Standortwahl über...Read more
Leave a comment